Produkt zum Begriff Papiertechnik:
-
Taschenbuch der Papiertechnik (Bäurich, Christian~Holik, Herbert~Jung, Holger~Kappen, Johannes~Kleemann, Stephan~Naujock, Hans-Joachim~Öller, Hans-Jürgen~Pollex, Irene~Pracht, Daniela~Rochner, Franka~Sangl, Reinhard~Blechschmidt, Jürgen~Svenka, Peter~Wilken, Renke~Zollner-Croll, Helga~Dau, Olav~Davydenko, Eduard~Dobschall, Eberhard~Fischer, Klaus~Gliese, Thoralf~Heinemann, Sabine~Hiller, Kurt)
Taschenbuch der Papiertechnik , Papier ist ein Kulturgut, das in über 3000 Sorten für die verschiedensten Zwecke des täglichen Gebrauchs zum Einsatz kommt. Dabei ist Holz der wichtigste Rohstoff zur Erzeugung. Die Herstellung erfordert komplizierte verfahrenstechnische Prozesse und maschinentechnische Anlagen. Die Papiertechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit den Vorgängen der industriellen Stoffwandlung und Stoffformung bei der Zellstoff-, Holzstoff- und Papiererzeugung sowie der Papierverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes befasst. Dieses Taschenbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Fachgebiet auf dem neuesten Stand der Technik. Es umfasst folgende Bereiche: - Begriffe und Papiersorten - Holzaufbau und Holzzusammensetzung - Holzvorbereitung für die Faserstofferzeugung - Mechanische Zerfaserung von Holz (Holzstoff) - Chemischer Aufschluss von Holz ( Zellstoff) - Altpapieraufbereitung - Additive der Papiererzeugung - Aufbereitung der Faserstoffe - Erzeugung von Papier - Glätten und Ausrüsten von Papier - Streichen von Papier - Papierverarbeitung - Wasserhaushalt und Energienutzug - Prozesskontrolle und Prüftechnik - Energieeinsatz bei der Papiererzeugung Die dritte Auflage wurde komplett neu überarbeitet und erweitert wie z.B. um die Herstellung von Papier aus Biofasern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210910, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bäurich, Christian~Holik, Herbert~Jung, Holger~Kappen, Johannes~Kleemann, Stephan~Naujock, Hans-Joachim~Öller, Hans-Jürgen~Pollex, Irene~Pracht, Daniela~Rochner, Franka~Sangl, Reinhard~Blechschmidt, Jürgen~Svenka, Peter~Wilken, Renke~Zollner-Croll, Helga~Dau, Olav~Davydenko, Eduard~Dobschall, Eberhard~Fischer, Klaus~Gliese, Thoralf~Heinemann, Sabine~Hiller, Kurt, Redaktion: Blechschmidt, Jürgen~Naujock, Hans-Joachim, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 762, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: lehrbuchreihe papiererzeugung; papiertechnik grundlagen; papiertechnik studium; papierverarbeitung grundlagen; papierverarbeitungstechnik; taschenbuch papiertechnik pdf, Fachschema: Technologie, Fachkategorie: Technologie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 192, Breite: 128, Höhe: 31, Gewicht: 862, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446438026 9783446419674, eBook EAN: 9783446465626, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 144049
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
VEVOR Manuelle Papierpresse, 305 x 220 mm für Papier im A4-Format, Flachpresse, 10 cm Dicker Stahlrahmen, manuelle Flachpapierpresse, Buchpresse zur Papierherstellung
VEVOR Manuelle Papierpresse, 305 x 220 mm für Papier im A4-Format, Flachpresse, 10 cm Dicker Stahlrahmen, manuelle Flachpapierpresse, Buchpresse zur Papierherstellung Verdickter Stahl 305 x 220 mm Arbeitsbereich 1500 kg hoher Druck 8 mm verdickte Grundplatte Dreiseitige Schallwände Umfangreiche Nutzung Grundplatte: 0,3 Zoll (8 mm),Artikelabmessungen: 14,6 x 8,7 x 12,9 Zoll (370 x 220 x 330 mm),Effektive Arbeitsfläche: 12 x 8,7 Zoll (305 x 220 mm),Abflachungsdicke: 5,9 Zoll (150 mm),Druck: 3306 lbs (1500 kg),Artikelgewicht: 36 lbs (16 kg)
Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rolle spielen Papierrohstoffe bei der nachhaltigen Papierproduktion?
Papierrohstoffe sind entscheidend für die nachhaltige Papierproduktion, da sie die Basis für die Herstellung von Papier bilden. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenen Papierrohstoffen wie Recyclingpapier oder FSC-zertifiziertem Holz trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen der Papierproduktion zu verringern. Durch den Einsatz von Papierrohstoffen aus nachhaltigen Quellen kann die Branche einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und Ressourcen schonen.
-
Welche bahnbrechenden Innovationen in der Papiertechnologie haben dazu beigetragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Papierherstellung zu verbessern?
Die Einführung von Recyclingpapier hat dazu beigetragen, den Verbrauch von frischem Zellstoff zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu verringern. Die Entwicklung von energieeffizienten Produktionsprozessen wie dem Einsatz von Biokraftstoffen hat die Nachhaltigkeit in der Papierherstellung verbessert. Die Digitalisierung von Prozessen und die Einführung von Automatisierungstechnologien haben die Effizienz in der Papierherstellung gesteigert.
-
Welche ökologischen Auswirkungen hat die Papierproduktion und wie können nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung gefördert werden?
Die Papierproduktion hat verschiedene ökologische Auswirkungen, darunter die Abholzung von Wäldern, den Verbrauch von Wasser und Energie sowie die Freisetzung von Luft- und Wasserverschmutzung. Um nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung zu fördern, können Unternehmen auf Recyclingpapier umsteigen, alternative Fasern wie Hanf oder Bambus verwenden, Energieeffizienz verbessern und Zertifizierungen wie FSC oder PEFC erwerben, um eine nachhaltige Forstwirtschaft zu unterstützen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Verbrauch von Papier insgesamt zu reduzieren und digitale Alternativen zu fördern, um den Druck auf natürliche Ressourcen zu verringern.
-
Welche umweltfreundlichen Alternativen zur Papierherstellung gibt es, um die Nachhaltigkeit in der Papierindustrie zu verbessern?
Einige umweltfreundliche Alternativen zur Papierherstellung sind Recyclingpapier, Graspapier und Hanfpapier. Durch den Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen und effizienten Produktionsprozessen kann die Umweltbelastung reduziert werden. Zudem können digitale Lösungen wie E-Books und Online-Dokumente dazu beitragen, den Papierverbrauch insgesamt zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Papiertechnik:
-
Welche ökologischen Auswirkungen hat die Papierindustrie und wie können nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung gefördert werden?
Die Papierindustrie hat erhebliche ökologische Auswirkungen, darunter die Abholzung von Wäldern, Wasserverschmutzung und den Verbrauch von Energie und Ressourcen. Um nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung zu fördern, können Unternehmen auf Recyclingpapier umsteigen, um den Bedarf an frischem Holz zu reduzieren. Darüber hinaus können sie auf alternative Fasern wie Hanf oder Bambus zurückgreifen, die weniger Ressourcen und Chemikalien benötigen. Außerdem ist es wichtig, dass Unternehmen in Technologien investieren, die den Wasserverbrauch und die Energieeffizienz in der Papierherstellung reduzieren.
-
Welche Auswirkungen hat die Papierproduktion auf die Umwelt und wie können nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung gefördert werden?
Die Papierproduktion hat eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die Umwelt, darunter die Abholzung von Wäldern, die Verschmutzung von Gewässern und die Freisetzung von Treibhausgasen. Um nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung zu fördern, können Unternehmen auf Recyclingpapier umsteigen, alternative Fasern wie Hanf oder Bambus verwenden und energieeffiziente Produktionsverfahren implementieren. Darüber hinaus ist es wichtig, Zertifizierungen wie FSC (Forest Stewardship Council) zu unterstützen, die sicherstellen, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Durch diese Maßnahmen kann die Umweltbelastung der Papierproduktion reduziert und die Nachhaltigkeit in der Branche gefördert werden
-
Wie kann die Papierproduktion umweltfreundlicher gestaltet werden? Welche Innovationen gibt es in der Papierherstellung, um Ressourcen zu schonen?
Die Papierproduktion kann umweltfreundlicher gestaltet werden, indem recyceltes Papier verwendet wird, um den Verbrauch von Holz zu reduzieren. Innovationen wie die Einführung von effizienteren Produktionsprozessen und die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen tragen ebenfalls dazu bei, Ressourcen zu schonen. Zudem kann die Verwendung von chemiefreien Bleichverfahren und die Reduzierung von Wasserverbrauch die Umweltauswirkungen der Papierherstellung minimieren.
-
Welche ökologischen Auswirkungen hat die Papierproduktion auf die Umwelt und wie können nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung gefördert werden?
Die Papierproduktion hat verschiedene ökologische Auswirkungen auf die Umwelt, darunter die Abholzung von Wäldern, den Verbrauch von Wasser und Energie sowie die Freisetzung von Luft- und Wasserverschmutzung. Um nachhaltige Praktiken in der Papierherstellung zu fördern, können Unternehmen auf die Verwendung von recyceltem Papier, die Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft und die Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Emissionen achten. Darüber hinaus können Innovationen wie die Entwicklung von alternativen Fasermaterialien und die Verbesserung der Effizienz in der Produktion dazu beitragen, die ökologischen Auswirkungen der Papierherstellung zu minimieren. Es ist wichtig, dass Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen die Bedeutung nachhaltiger Prakt
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.